Jesu-Basilika in Rom errichtet. Daran nehmen alle Lebenden und
Verstorbenen durch das Gebet und die guten Werke teil, die von
den Salesianern und Jugendlichen in allen ihren Häusern
verrichtet werden.
Die Vision von Kirche, die aus der Gründung des Frommen Werkes
hervorgeht, ist die eines „lebendigen Körpers“, der aus
Lebenden und Verstorbenen in Gemeinschaft miteinander durch
das Opfer Jesu besteht, das täglich in der Eucharistiefeier im
Dienste der ärmsten Jugendlichen erneuert wird. Der Wunsch des
Herzens Jesu ist, dass alle eins seien (ut unum sint), wie Er
und der Vater. Das Fromme Werk verbindet durch Gebet und Gaben
die lebenden und verstorbenen Wohltäter, die Salesianer der
ganzen Welt und die Jugendlichen, die im Heiligen Herzen
leben. Nur durch die Gemeinschaft, die ihre Quelle in der
Eucharistie hat, können die Wohltäter, die Salesianer und die
Jugendlichen dazu beitragen, die Kirche zu bauen, sie in ihrem
missionarischen Antlitz erstrahlen zu lassen. Das Fromme Werk
hat auch die Aufgabe, die Verehrung des Heiligen Herzens in
der ganzen Welt zu fördern, zu verbreiten, zu vertiefen und
sie gemäß den Zeiten und dem Empfinden der Kirche zu erneuern.
Der Hauptbahnhof zur Evangelisierung
Schließlich kommt die Aufmerksamkeit für arme Jugendliche im
missionarischen Willen zum Ausdruck, die Jugendlichen von ganz
Rom durch das Jugendzentrum zu erreichen, das an der Via
Marsala direkt am Ausgang des Bahnhofs Termini liegt, wo
täglich etwa 300.000 Menschen vorbeikommen. Ein Ort, der ein
Zuhause für die vielen italienischen und ausländischen
Jugendlichen ist, die Rom besuchen oder in Rom leben und einen
Durst nach Gott haben, der manchmal unbewusst ist. Seit jeher
drängen sich außerdem um den Bahnhof Termini verschiedene
Arme, die von den Mühen des Lebens gezeichnet sind. Eine
weitere Tür, die sich zur Via Marsala öffnet, zusätzlich zu
der des Jugendzentrums und der Basilika, drückt den Wunsch
aus, den Bedürfnissen dieser Menschen mit dem Herzen Christi
zu begegnen, denn in ihnen erstrahlt die Herrlichkeit seines
Antlitzes.