CG27|de|Zeugen der Radilalität des Evangeliums

DIREZIONE GENERALE OPERE DON BOSCO

Via della Pisana 1111 - 00163 Roma


Der Generalobere


Prot. 12/0115

Rom, den 4. April 2012



An die

Mitbrüder

der Salesianischen Kongregation



Liebe Mitbrüder,


am heutigen Mittwoch in der Karwoche, den 4. April, haben wir die Vollversammlung des Generalrates beschlossen, in der wir über das Thema und die Ziele des nächsten Generalkapitels nachgedacht haben. Schon vor den verschiedenen „Visite di Insieme“ hatten wir als Generalrat die Herausforderungen vertieft, denen wir in der Kongregation begegnet waren. Die „Visite di Insieme“ haben uns weitere Elemente geboten, um unsere derzeitige Situation noch besser zu verstehen. Das Thema des Generalkapitels soll nunmehr eine Antwort auf diese Herausforderungen sein. Es hat zum Ziel, der Kongregation zu helfen, auf den Wegen zu gehen, die der Heilige Geist uns im heutigen Kontext aufzeigt. Das Thema des 27. Generalkapitels lautet:


Zeugen der Radikalität des Evangeliums“1

Das gewählte Thema betrachtet unser Zeugnis der evangelischen Radikalität. Mit dem Begriffspaar „Arbeit und Mäßigkeit“ (vgl. K 18) verausdrücklicht es Don Boscos Lebensprogramm des „Da mihi animas, ceterea tolle“. Dieses Thema soll uns helfen, unsere charismatische Identität zu vertiefen, indem wir uns unserer Berufung bewusst werden, in Treue das apostolische Projekt Don Boscos zu leben.

Es ist ein weites Thema. Darum wollten wir die Aufmerksamkeit des 27. Generalkapitels (GK) auf vier thematische Bereiche konzentrieren:

  • in der Gnade der Einheit und in Freude unsere salesianische Ordensberufung leben, die zugleich Geschenk Gottes und persönliches Lebensprojekt ist;

  • eine starke geistliche Erfahrung machen, indem wir die Seins- und Handlungsweise des gehorsamen, armen und keuschen Jesus Christus übernehmen und Gottessucher werden;

  • die Brüderlichkeit in unseren Gemeinschaften des Lebens und Arbeitens aufbauen;

  • durch die Weggemeinschaft mit den Jugendlichen sich großherzig der Sendung hingeben, um der Welt Hoffnung zu geben.

Das Hauptziel des 27. Generalkapitels

Das bevorstehende 27. GK beabsichtigt, allen Mitbrüdern und allen Gemeinschaften zu helfen, in Treue das apostolische Projekt Don Boscos zu leben. Es will daher in Kontinuität zum 26. GK unsere charismatische Identität weiter stärken. Dieses Ziel wird in den ersten Konstitutionen vorgestellt: Wir Salesianer sind gerufen, „das apostolische Vorhaben des Gründers in einer besonderen Form des Ordenslebens zu verwirklichen“ (K 2); in dieser spezifischen Lebensform sind „die apostolische Sendung, die brüderliche Gemeinschaft und die Verwirklichung der evangelischen Räte die untrennbaren Wesenselemente unseres gottgeweihten Lebens. Wir vollziehen es in der einen Liebe zu Gott und den Brüdern und Schwestern“ (K 3).


Die Früchte des 27. Generalkapitels

Als Früchte des 27. GK erhoffen wir, unser salesianisches Leben noch authentischer und damit sichtbarer (zeichenhafter), glaubwürdiger und fruchtbarer zu machen. Das ist möglich, wenn es zutiefst und auf lebendige Weise in Gott gründet, wenn es sich mit Mut und Überzeugung in Jesus Christus und seinem Evangelium verwurzelt und wenn es seine charismatische Identität stärkt. Aus diesem Grund heraus haben wir uns im laufenden Sessennium dazu verpflichtet, zu Don Bosco zurückzukehren, indem wir das Herz eines jeden Mitbruders mit der Leidenschaft des Da mihi animas, cetera tolle zu erwecken suchen. Mit Treue das apostolische Projekt Don Boscos zu leben, anders gesagt: unsere charismatische Identität zu leben, macht uns authentischer; aus der gelebten Identität erwachsen daher Sichtbarkeit (Zeichenhaftigkeit), Glaubwürdigkeit und Fruchtbarkeit in der Berufung. Die Sichtbarkeit (Zeichenhaftigkeit) meint nicht in erster Linie die Sorge um unser Image; vielmehr geht es um das leuchtende Zeugnis unserer Berufung. Wenn wir in Treue und mit Freude das apostolische Projekt Don Boscos, also die salesianische gottgeweihte Berufung, bezeugen, wird unser Leben anziehend; es wird besonders für die Jugendlichen faszinierend; und wir werden eine neue Fruchtbarkeit in unserer Berufung entfalten.


Andere Aufgaben des 27. Generalkapitels

Über die Vertiefung des genannten Themas hinaus hat das 27. GK andere besondere Aufgaben. Die erste unter ihnen ist die Wahl des Generalobern und der Mitglieder des Generalrates für die Amtszeit 2014 bis 2020.

Ferner geht es um die Erfüllung und Überprüfung von Aufträgen des 25. und des 26. GKs sowie von Veränderungen, die von diesen Kapiteln eingeleitet worden sind:


  • Es wird für besonders wichtig gehalten, die Organisation und die Struktur der Dikasterien für die salesianische Sendung (Jugendpastoral, Mission, Soziale Kommunikation) zu reflektieren (vgl. 26. GK, Nr. 117, 118).

  • Sodann bedarf es der Reflexion über die Zusammensetzung der drei Regionen Europas (vgl. 25. GK, Nr. 124, 126, 129); diese Frage wird noch dringlicher aufgrund des Vorhabens, dass die Provinzen Spaniens sich nach dem 27. GK von derzeit sechs auf zwei vermindern.

  • Darüber hinaus wird es als nötig erachtet, dass nach der entsprechenden Änderung der Konstitutionen nun eine Überprüfung darüber stattfindet, dass dem Vikar des Generalobern die Salesianische Familie (Don-Bosco-Familie) anvertraut wurde (vgl. 25. GK, Nr. 133; 26. GK, Nr. 116).

  • Schließlich lenkt eine solche Reflexion die Aufmerksamkeit auf die gesamte Struktur des Generalrates, so dass sich für das 27. GK der Bedarf ergibt, die Strukturen der Animation und Leitung der Kongregation zu überprüfen.


Der Beginn des 27. Generalkapitels

Wenn auch der Brief zur Einberufung des Generalkapitels erst im nächsten Monat Mai verschickt werden wird, möchte ich schon jetzt darüber informieren, dass das 27. GK am Samstag, den 22. Februar 2014 in Turin, der Wiege unseres Charismas, beginnen wird. Die Arbeiten werden dann in Rom im Generalat fortgesetzt werden.


Der Regulator des 27. Generalkapitels

Zum Regulator des Generalkapitels habe ich Don Francesco Cereda ernannt; ich danke ihm für seine Bereitschaft, diese Aufgabe zu übernehmen.


Die Vorbereitungskommission des 27. Generalkapitels

Am 2. April habe ich gemäß Art. 112 der Satzungen die Vorbereitungskommission des 27. GK ernannt, die aus den folgenden Mitbrüdern besteht: Don Fabio Attard, Don Pierfausto Frisoli, Don Filiberto Gonzalez, Don Maria Arokiam Kanaga, Br. Jean Paul Muller, Don José Miguel Nuñez. Sie wird einige Orientierungen erarbeiten, die im Amtsblatt 413 veröffentlicht werden: der Vorbereitungsweg des 27. GK; eine Skizze zur Reflexion und zur Arbeit über das Thema des 27. GK, Vorschläge für die Vorbereitung und den Ablauf der Provinzkapitel sowie juridische Normen für die Wahlen.



Liebe Mitbrüder,

meine Ankündigung des 27. GK möchte ich gern damit schließen, dass ich einen jeden von Euch sowie die Gemeinschaften und die Provinzen einlade, von jetzt an die Haltungen und die äußeren Bedingungen zu fördern, welche „die Arbeit und die Mäßigkeit“ konkret werden lassen. Ich lade Euch auch ein, das Ereignis des Kapitels mit dem Gebet zu Don Bosco zu begleiten, welches ich Euch schon zu Beginn des dreijährigen Vorbereitungsweges auf seinen 200. Geburtstag bekannt gemacht habe.


Wie schon gestern so ruft Gott uns auch heute zur Heiligkeit im salesianischen Leben. Diese ist möglich, wenn wir in Einheit mit Christus und unserem geliebten Gründer leben. Don Bosco hat sein Leben mit unermesslicher Freude und Sympathie und mit einem strahlenden Antlitz gelebt, und zugleich mit evangelischer Radikalität, die sich im Begriffspaar „Arbeit und Mäßigkeit“ ausdrückt.


Wir näheren uns seinem 200. Geburtstag, und wir müssen dieses Jubiläum erreichen, indem wir die Freude, die Begeisterung und den Stolz wieder erlangen, Salesianer zu sein, und zwar so, dass wir mit Überzeugung und Wahrhaftigkeit den Jugendlichen von heute die Schönheit unserer Berufung vorschlagen können.


Maria, der Hilfe der Christen, vertraue ich das 27. GK und ganz besonders Euch alle, liebe Mitbrüder, an, die ich Euch mit dem Herzen Jesu Christi liebe.





Don Pascual Chávez V., SDB

Generaloberer

1 Anm. des Übersetzers: Im Italienischen lautet das Thema des 27. Generalkapitels: „Testimoni della radicalità evangelica“, was ganz wörtlich bedeutet: „Zeugen der evangelischen Radikalität“. Das Adjektiv „evangelico“ wird in lehramtlichen Texten zum Ordensleben sehr häufig verwendet. Der Begriff „evangelisch“ ist hier – ähnlich wie im Begriff „Evangelische Räte“ – natürlich nicht konfessionell gemeint, sondern heißt soviel wie: „gemäß dem Evangelium“, „auf dem Evangelium fußend“, „im Geist des Evangeliums“.

3